Menschen müssen für ein Dinner in Tim Raues Restaurant tief in die Tasche greifen. Hunde haben jetzt einen entscheidenden Vorteil: Für nur 3,49 Euro kommen sie in den Genuss von Raues Rezepten.
Menschen müssen für ein Dinner in Tim Raues Restaurant tief in die Tasche greifen. Hunde haben jetzt einen entscheidenden Vorteil: Für nur 3,49 Euro kommen sie in den Genuss von Raues Rezepten.
Dass Raue auf den Vorschlag einstieg, ein eigenes Hundefutter zu kreieren, hat mit seinem Haustier zu tun. „Ich koche für unsere Sherley sowieso schon immer“, erklärte der 48-jährige Berliner Sternekoch. Wegen Problemen mit der Bauchspeicheldrüse vertrage der Jack Russell-Terrier nichts Gekauftes.

Internationale Küche für Vierbeiner
Gleich drei verschiedene Sorten hat sich der Sternekoch für Hunde einfallen lassen: „Frankreich“, „Alpenland“ und „Thailand“. Die Rezepte klingen durchaus, als könnte man sie auf der Speisekarte im Sternerestaurant wiederfinden: „Hühnerherzen mit Reis, verfeinert mit Eigelb, Kokosraspeln und Kurkuma“ verbergen sich etwa hinter der thailändischen Hundefutter-Sorte.
Raue ist nicht der erste Starkoch, der Hundefutter auf den Markt gebracht hat. Auch Cornelia Poletto entwickelte eine Tierfutter-Linie mit Hardys.
Werde jetzt Member.
100% kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
- Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
- Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
- Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
- Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.