Stars stürmen Düsseldorfs erstes Schlager-Café
Wenn sich Glitzer, Gänsehaut und große Gefühle vereinen, dann ist Schlager nicht weit – und am Abend des 10. Aprils war er mittendrin im Herzen Düsseldorfs: Mit einem strahlenden Opening feierte das Schlager Cafe im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße seine offizielle Eröffnung.

Wenn sich Glitzer, Gänsehaut und große Gefühle vereinen, dann ist Schlager nicht weit – und am Abend des 10. Aprils war er mittendrin im Herzen Düsseldorfs: Mit einem strahlenden Opening feierte das Schlager Cafe im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße seine offizielle Eröffnung.

Auf mehr als 2.000 m² entstand nicht nur eine neue gastronomische Adresse, sondern ein Erlebnisort für Schlagerfans, Genießer und Partypeople. Der Abend war geprägt von Emotionen, Überraschungsmomenten und – nicht zuletzt – einer hochkarätigen Gästeliste: Maite Kelly, Ross Antony, Jürgen Milski und Jay Khan ließen sich das Event nicht entgehen und mischten sich gut gelaunt unter die Gäste. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Düsseldorfer Stadtgesellschaft erwiesen dem neuen Szene-Hotspot die Ehre.
„Wir wollten keinen gewöhnlichen Abend – wir wollten ein echtes Statement setzen. Und genau das ist uns gelungen“, sagt Franz Leibinger, Schlager-Experte und Mitgestalter des Konzepts.
Von spontanen Live-Performances über DJ-Sets bis hin zu interaktiven Entertainment-Elementen wurde den rund 1.600 Gästen ein Abend voller Glanzlichter geboten. Kulinarisch sorgten Klassiker wie der „Toast Hawaii Tripledecker“, die Kult-Currywurst mit Spezialsauce oder der Garnelencocktail für das passende Retro-Feeling, modern interpretiert. Dazu gab’s eine breite Auswahl an Bier-, Wein- und Cocktail-Spezialitäten – und für alle, die es alkoholfrei mögen, ebenso viele kreative Alternativen.
Ein echter Hingucker ist das liebevoll kuratierte Interieur: Zwischen Discokugeln, Samt und Neon finden sich Originalstücke aus der Schlagergeschichte – darunter Helene Fischers Diamond Award, ein Bühnenkleid von Maite Kelly, Ross Antonys Anzug oder der berühmte Schottenrock der Band Brings.
Mit dem Schlager Cafe entsteht laut Dennis Müller, Vorstand der CONCEPT FAMILY Franchise AG, „ein Ort für Generationen – lebendig, laut, liebevoll. Ein Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt, die den Schlager im Herzen tragen – oder ihn gerade erst entdecken.“
Auch der angrenzende Henkel-Saal, eine der traditionsreichsten Eventlocations der Stadt, wurde im Rahmen des Projekts umfassend modernisiert. Die gelungene Verbindung aus Historie und Moderne überzeugte bereits erste Gäste wie die Düsseldorfer Jonges, die dort schon wieder Brauchtumsveranstaltungen durchführen. Dass Henkel sein Sponsoring bis 2028 verlängert hat, zeigt: Dieses Projekt hat Rückhalt – und Zukunft.
Die Stimmung war elektrisierend, der Applaus langanhaltend – und dies war erst der Anfang: Bereits in den kommenden Wochen plant das Schlager Cafe ein buntes Programm mit Motto-Partys, Album-Releases und Überraschungsgästen. Auch Expansion ist angedacht: Gespräche mit Franchise-Partnern laufen auf Hochtouren.