Alexander „The Grape“ Adlgasser wird Chef Sommelier in Drei-Sterne-Restaurant

Alexander Adlgasser hat schon Promis wie Bruce Willis oder Bono bewirtet. Nun verlagert der Weltenbummler seine Wirkungsstätte nach Piesport.
März 28, 2025 | Fotos: Werner Krug

Das dreifach Michelinstern-ausgezeichnete schanz. restaurant. gehört zu den besten in Deutschland. Treffend, dass sich einer der über Europa hinaus bekanntesten Weinkenner gefunden hat, ab sofort den Posten als Chef Sommelier zu übernehmen.

image-8
Alexander Adlgasser alias „Alexander The Grape“ zieht von den Tiroler Bergen in die Moselregion – Foto: Werner Krug

Das dreifach Michelinstern-ausgezeichnete schanz. restaurant. gehört zu den besten in Deutschland. Treffend, dass sich einer der über Europa hinaus bekanntesten Weinkenner gefunden hat, ab sofort den Posten als Chef Sommelier zu übernehmen.

image-8
Alexander Adlgasser alias „Alexander The Grape“ zieht von den Tiroler Bergen in die Moselregion – Foto: Werner Krug

Adlgassers Karriereweg umspannt weite Teile des Kulinarik-Globus. Er arbeitete unter anderem in der Aubergine in München, dem Jan Georges in New York, dem Palais Coburg und im Tian in Wien. Bevor Corona die Branche zerrüttete, heuerte er bei den Obauers in Werfen an – doch ein Auge auf das renommierte Drei-Sterne-Restaurant von Thomas Schanz hatte er schon damals geworfen, wie er heute zugibt.

„Jetzt wurde die Stelle vakant und ich habe sofort zugeschnappt“, berichtet Adlgasser uns exklusiv. Seit wenigen Wochen zeichnet er verantwortlich für einen der bestsortierten Weinkeller des Landes, der eine geschichtsträchtige und beeindruckende Bandbreite an Flaschen enthält. In die muss der neue Chef Sommelier sich freilich erst einarbeiten, doch jetzt schon hat er Ideen für mutige Pairings und frische Akzente für Weinkarte und -begleitung.

Weinkarte mit Handschrift – Mosel trifft Welt

Eines steht alleine aufgrund des Standortes fest: „Moselwein muss sein!“ Doch neben regionalen und hauseigenen Klassikern finden auch spannende Positionen aus Österreich – „Als Österreicher muss ich schon zeigen, dass wir auch tollen Veltliner und Riesling haben“ – oder Burgund ihren Weg ins Glas. Und ja, auch der neuen Welt gegenüber zeigt sich „The Grape“, der lange Zeit in New York verbracht hat, offen. Beim Thema Wein geht sein Blick eben über den Glasrand hinaus.

Klarer Kurs, offener Keller

Mit Adlgasser gewinnt das Schanz einen Sommelier, der nicht nur Expertise mitbringt, sondern auch Leidenschaft für die Region und einen weltoffenen Blick. Oder wie er selbst es sagt: „Großes Haus, großer Chef – da braucht’s auch eine große Weinkarte.“ Die Gäste dürfen sich freuen.

schanz-restaurant.de

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…