Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Konservierung: Vergärt’s Gott!
Bevor deine Lebensmittel über den Jordan gehen, denk an Konservierung! Das hat nicht nur wirtschaftliche Vorteile: Im Winter unabhängig sein, weniger wegwerfen, mehr rausholen und…
Food-Know-How
ROLLING PIN experimentiert … 1000-jähriges Ei
Gut Ding braucht Weile: In China gelten ­fermentierte ­Enteneier als Delikatesse. Wir haben die exotische ­Spezialität in unserer ­Soulkitchen selbst gebrütet.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Warum knurrt der Magen?
Food-Know-How
Frisch, frischer, roh
Fetter Fisch-Boom: Was Japaner mit den Tieren anstellen dürfen und wir nicht, wie man sich am Fischmarkt nicht blamiert sowie obendrauf die geilsten Cuts für…
Food-Know-How
Frank Albers: Sell the Sizzle
„Don’t sell the steak, sell the sizzle.“ – „Verkaufen Sie nicht das Steak, sondern das Brutzeln“ lautet das vielleicht berühmteste Verkäufermotto aller Zeiten.
Food-Know-How
ROLLING PIN experimentiert … Kombucha
Die knackigen Aromen des Kombuchas lassen sich kinderleicht selbst herstellen. Alles, was man dafür braucht, sind Tee, Zucker und ein Scoby.
Food-Know-How
Style dein Food: Das Auge isst mit
Es muss schmecken, was von der Küche beim Gast ankommt. Allerdings hängt der erste Eindruck nicht von den inneren Werten ab, sondern vom Aussehen. Für…
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Wie kann Wein nicht vegan sein?
Food-Know-How
Die Gamechanger: 200 Jahre Gastronomie
Dunkle Wolken am Gastrohimmel und was die Nouvelle Cuisine mit dem nordischen Manifest zu tun hat. Die geschichte der Gastronomie in zwei Akten.
Food-Know-How
Die Küche Südamerikas
Mit Krawall macht es Alex Atala, mit Bedacht schafft es Virgilio Martínez und mit Patriotismus Enrique Olvera, aber alle haben dasselbe Ziel: die vielfältige Kulinarik…
Food-Know-How
ROLLING PIN experimentiert … Kimchi
Das koreanische Nationalgericht findet man bei uns eher im Homöopathie-Shop als im Restaurant. Dabei hat’s der fermentierte Chinakohl so richtig drauf.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Warum gärt Alkohol?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … die Erdmandel?
Leckere Neuigkieten für alle Nussallergiker!
Food-Know-How
Duroc ’n’ Roll
Das Rennpferd unter den Schweinen: Duroc-Fleisch zeichnet sich durch eine besonders fein strukturierte sowie intensive Marmorierung aus und sorgt so für grandiose Sauereien auf dem…
Food-Know-How
Duroc-Schwein: Die inneren Werte
Respekt gegenüber dem Produkt: Natürlich kann auch beim Duroc alles perfekt verwertet werden.
Food-Know-How
Alt, aber gut: Die Rasse machts!
Noch mehr Geschmack: Wer neben dem Duroc zu den fettesten alten Schweinerassen zählt.
Food-Know-How
Marc Bonsmann: Jeere Cress
Der grüne Experte Marc Bonsmann darüber, wie die neue Generation der Kresse die richtige Würze ins Gericht bringt.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Warum schmeckt laktosefreie Milch süßer?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Salicornia?
Leicht salzig mit knackigem Biss. Die Salicornia lässt sich ähnlich wie Spargel zubereiten und überzeugt als leckere Beilage für Fisch- und Fleischgerichte.
Food-Know-How
Mischen Impossible: Hofferers Drinks der Zukunft
Cocktail World Champion Mario Hofferer weiss, wie man richtig aufmischt. Wir checken seine Drinks und die Trends der internationalen Barszene.
Food-Know-How
Frank Albers: Worlds best Steak
Hier geht es um das perfekte Fleisch. Frank Albers hat es laut der World Steak Challenge bereits zum wiederholten Male.
Food-Know-How
Blumen für den Kohl
Blähend, langweilig, unscheinbar und das Monster unter den Suppendiäten: Kohl hat einen schlechten Ruf. Dabei hat das Wintergemüse jede Menge positiver Eigenschaften. Die Zeit ist…
Food-Know-How
Blumen für den Kohl: Übersicht der Sorten
Was steckt hinter den einzelnen Sorten? Wann hat welcher Kohl Saison? Eine kleines Wissen über und für Kohlköpfe.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Warum schmeckt uns Süßes nur so gut?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Rambutan?
Die in Asien heimische Frucht ist nicht nur gesund, sondern auch verdammt lecker.
Food-Know-How
Vier Köche für ein Halleluja
Das große Wild-Special: Vier Küchenchefs, ein Reh und ihre liebsten Wildgerichte. Vom Gourmet-Tempel bis zum Wirtshaus steht das Wildbret auf dem Prüfstand.
Food-Know-How
Ein Küchenchef, ein Reh und seine Teile.
Wie man aus dem Reh das perfekte Wildbret zerwirkt und worauf man unbedingt achten sollte, erklärt Küchenchef Oliver Drtina vom G’Schlössl Murtal.
Business
Anbaumethoden der Zukunft
Mehr Menschen, weniger Platz: Schlechte Zeiten für den Lebensmittelanbau. Die wachsende Bevölkerung will trotzdem gefüttert werden. Ein Blick in die Zukunft verrät, wie das möglich…
Food-Know-How
Quick Check: Wesual Click
Was auf den ersten Blick wie eine futuristische Mikrowelle aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als vollautoma­tisches Fotostudio für hochwertige Produkt- und Foodfotografie.